-
Anforderungsmanagement & KI – ein neues Kapitel im ELM
Anforderungen sind das Herzstück jedes erfolgreichen Entwicklungsprojekts. Mit Engineering Lifecycle Management (ELM)-Tools lassen sich diese Prozesse bereits heute durchgängig abbilden. Doch mit Künstlicher Intelligenz (KI) beginnt gerade ein spannender Wandel. KI kann Anforderungen automatisch auf Qualität und Eindeutigkeit prüfen, Vorschläge für Traceability zwischen Anforderungen, Tests und Designs machen und sogar Inkonsistenzen aufzeigen, bevor sie zum…
-
Variantenmanagement und Global Configuration
Global Configuration: Ein zentraler Erfolgsfaktor im Variantenmanagement Im Variantenmanagement von Produktlinien stellt sich immer wieder die Frage:Wie behalten Teams den Überblick über unterschiedliche Produktvarianten und deren Abhängigkeiten? Hier kommt die Global Configuration ins Spiel.Global Configuration bezeichnet die übergreifende Steuerung und Zusammenführung von Konfigurationen verschiedener Artefakte, beispielsweise: – Anforderungen– Software-Versionen– Architektur– Testspezifikationen mit Testfällen Dabei geht…
